Die Audion SpeedBags-Folienreihe ist unsere Antwort auf die weltweit wachsende Nachfrage nach Beuteln auf Rolle. Die SpeedBags unterscheiden sich von allen unseren anderen Verpackungsprodukten und können auf verschiedenen Audion Speedpack-Verpackungsmaschinen und auf Verpackungsmaschinen anderer Hersteller verwendet werden. Wir sind besonders stolz auf unsere SpeedBags, da nicht nur die Entwicklung und Produktion dieser Folienlösung, sondern auch die Entwicklung und Herstellung des Konverters selbst, mit dem wir die SpeedBags produzieren, komplett in Eigenregie stattfand. In diesem Artikel erzählen wir etwas über unseren Konverter, mit dem wir SpeedBags sowohl in Standardausführung als auch individualisiert herstellen, und wir beantworten die häufigsten Fragen über SpeedBags-Beutel auf Rolle.

Wachsende Nachfrage, weltweite Herausforderungen und Modernisierung bei Audion

Die Welt um uns herum hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Bei Audion spiegelt sich dies in verschiedenen Entwicklungen bei unseren Kunden wider, wie z.B. wachsende und sich verändernde Nachfrage, sowohl qualitative als auch quantitative Herausforderungen in der Lieferkette, Personalmangel und der wachsende Bedarf an nachhaltigen Lösungen

Wir haben bei unseren Kunden in der vergangenen Zeit eine wachsende Nachfrage nach Beuteln auf der Rolle beobachtet. Ursache dafür sind u.a. Probleme in der Lieferkette bei anderen Lieferanten und eine wachsende Nachfrage auf verschiedenen Märkten.

„Wir hören immer öfter von Kunden die Frage, ob wir auch Verpackungen für die anderen Verpackungsmaschinen, mit denen sie arbeiten, anbieten können. Bis vor kurzem war die Antwort immer „Nein“. Wir boten nur Schlauchfolie auf der Rolle an, da dies für uns lange Zeit die nachhaltigste Art war, flexible Folien zu verarbeiten. Wir glauben noch immer an die Nachhaltigkeit von Schlauchfolie auf der Rolle, die auf jede Beutelgröße zugeschnitten und versiegelt werden kann, aber wir stellen auch fest, dass sich die traditionellen Beutel auf der Rolle einen immer wichtigeren Platz neben anderen Verpackungslösungen erobert haben. Dies liegt an der Geschwindigkeit und Einfachheit des Verpackungsprozesses und sicher auch daran, dass unsere SpeedBags jetzt aus recyceltem Material hergestellt werden können. Deshalb haben wir die SpeedBags entwickelt.“ – Caroline Mastenbroek, Leiterin Produktmarketing bei Audion Packaging Machines

Der Audion SpeedBags-Konverter: von Schlauchfolie zu individuellen Beutel auf Rolle

Ein wichtiger erster Schritt bei der Entwicklung der Audion SpeedBags war die Entwicklung und der Bau unseres Konverters. Unsere Ingenieure haben den Konverter speziell für die hauseigene Produktion von Beutel auf Rolle entwickelt. Mit dem Konverter, der an unserem Produktionsstandort in Deutschland gebaut wurde, produzieren wir verschiedene Typen und Größen von SpeedBags. Dabei wird folgendermaßen vorgegangen:

  • Kunststoffgranulat wird geschmolzen und zu einem Folienschlauch extrudiert.
  • Der Folienschlauch wird in die Maschine eingeführt.
  • Die Perforierung wird angebracht.
  • Die Bodenversiegelung wird angebracht.
  • Die vorperforierten Beutel werden auf eine Rolle gewickelt.

Möchten Sie sehen, wie der Prozess abläuft? Dann schauen Sie sich das folgende Video an

Der Konverter läuft zurzeit rund um die Uhr, sodass wir die meisten SpeedBag-Maße auf Vorrat haben. Außerdem können wir für Kunden maßgeschneiderte SpeedBags produzieren. Wir sind dabei, die Kapazitäten zu erweitern, sodass wir in Zukunft noch mehr SpeedBags ab Lager liefern und den Kunden ihre individuellen Verpackungswünsche erfüllen können.

Was sind Audion SpeedBags?

Audion SpeedBags sind Beutel auf Rolle, die eine Bodenversiegelung und eine offene Oberseite besitzen und durch eine Perforierung voneinander getrennt sind. Die Beutel sind in verschiedenen Größen und Sorten lieferbar:

  • transparente Folie
  • Duplex-Folie, eine Kombination aus weißer (Vorderseite, ideal zum Bedrucken) und transparenter (Rückseite) Folie
  • E-Commerce-Folie mit schwarzer Innenseite zum Schutz der Privatsphäre
  • antistatische Folie

audion-speedbags

Was braucht man, um mit den Audion SpeedBags Beutel auf Rolle zu arbeiten?

Essenziell bei der Entwicklung unserer Beutel auf der Rolle war, dass sie nicht nur für unsere Kunden geeignet sind, die bereits mit Audio Speedpack-Verpackungsmaschinen arbeiten, sondern auch für Kunden, die mit Verpackungsmaschinen anderer Hersteller arbeiten. Sie alle brauchten das Gleiche: Beutel auf Rolle mit nur einer offenen Seite, sodass ein Operator einfach und schnell Produkte verpacken kann. Es gibt nur drei Voraussetzungen, um mit den Audion SpeedBags zu arbeiten:

  • einen Operator
  • eine Verpackungsmaschine, die für Beutel auf der Rolle geeignet ist
  • SpeedBags

Neben verschiedenen Audion Verpackungsmaschinen, wie der Speedpack Tabletop 300 und der Speedpack-400-Serie, sind auch Verpackungsmaschinen anderer Hersteller, wie u.a. Clamco Packaging, Automated Packaging Systems und Sharp Packaging, geeignet.

Für welche Märkte eignen sich die Audion SpeedBags am besten?

Die SpeedBags bieten vor allem Vorteile in Märkten, in denen mit hoher Geschwindigkeit Produkte verpackt werden müssen, wie z.B. beim Warehouse Packaging, Parts Packaging und beim E-Fulfilment.

Möchten Sie mehr über die Audion SpeedBags erfahren? Nehmen Sie für ein persönliches Angebot Kontakt auf unter info@audion.com oder +31(0)294-491717.

Contact

Heeft u een vraag of wilt u meer informatie? Neem contact met ons op!

Click here to add your own text

This site uses cookies. Some of these cookies are essential, while others help us to improve your experience by providing insights into how the site is being used.

Privacy Settings saved!
Privacy Settings

When you visit any web site, it may store or retrieve information on your browser, mostly in the form of cookies. Control your personal Cookie Services here.


Analytical cookies help us to improve our website by collecting and reporting information on its usage.
  • _ga
  • _gat
  • _gid

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren