ZAHLEN SPEEDPACK HYBRID VERPACKUNGSMASCHINE IM E-FULFILMENT

co

Wie lässt sich der Verpackungsprozess im E-Fulfillment so optimieren, dass Einsparungen bei den Arbeits-, Material- und Transportkosten erzielt werden können? Mit dem von uns entwickelten Speedpack Hybrid ist dies für Sie realisierbar. Der folgende Artikel geht auf alle Facetten ein und setzt sie in konkrete Zahlen um.

Arbeitseinsparungen beim E-Fulfillment

Zunächst die Zahlen zur Arbeitsersparnis. Bei manueller Verpackung, z. B. mit Versandtaschen, kann man von 0,9 bis 4 Bestellungen pro Minute ausgehen. Bei Verwendung des Speedpack Hybrid werden mindestens 3 bis 6 Aufträge pro Minute verpackt (je nach Beutellänge und Bediener). Wie kommt es dazu? Durch die Begrenzung der Anzahl der menschlichen Eingriffe pro Verpackung. Zum Beispiel bei der Codierung mit einem Etikett.
Mit dem Speedpack Hybrid geschieht dies automatisch (Druck oder Etikettierung). Beim manuellen Verpacken nimmt ein Mitarbeiter zunächst einen Beutel in die Hand, drückt einen Knopf für das Etikett, greift nach dem Etikett und muss es auf die Verpackung kleben. Beim Einlegen des Produkts öffnet der Speedpack Hybrid den Beutel und schafft eine maximale Füllöffnung (Easy Load System), so dass der Bediener ihn leicht befüllen kann, und versiegelt die Packung dann automatisch ( Automatik Top Seal). Bei der manuellen Verpackung muss der Mitarbeiter den Beutel erst öffnen, dann einlegen, den Klebestreifen entfernen und anschließend den Beutel wieder verschließen. Aber auch Dinge wie die automatische Abfuhr tragen zu einer Arbeitsersparnis von 1,5 bis 3 bei.

Berechnungsbeispiel

Wenn man von 10.000 Aufträgen pro Tag ausgeht, kann man mit drei Speedpack Hybrid Maschinen auf Jahresbasis fast 50 % an Vollzeitäquivalenten einsparen (im Durchschnitt 6 statt 11 Vollzeitäquivalente)! Bei einer höheren Anzahl von Aufträgen pro Tag werden die Einsparungen noch größer. Die Investition in einen automatisierten Verpackungsprozess mit der Speedpack Hybrid amortisiert sich also in kürzester Zeit. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Arbeitskosten in vielen Regionen, in denen Audion Packaging Machines stark vertreten ist, in den letzten Jahren gestiegen sind, und es wird erwartet, dass diese Arbeitskosten in der kommenden Zeit weiter steigen werden.

Einsparung von Materialkosten im E-Fulfillment

Und zweitens die Zahlen zu den Einsparungen bei den Materialkosten. Pappkartons haben die höchsten Kosten, gefolgt von Versandtaschen und Beuteln auf Rollen, die im Durchschnitt ein ziemlich identisches Preisniveau haben. Schlauchfolie ist die Verpackungslösung mit den mit Abstand niedrigsten Kosten. Aber die Kosten pro Produkt sind nicht das “große Problem”. Die Wahl der Beutellänge ist das “große Problem”.

Berechnungsbeispiel

Die meisten Folienversandbeutel sind 400 mm breit, 500 mm lang, innen schwarz, außen weiß und 60 Mikrometer dick. Im Durchschnitt können Sie durch die Wahl der Beutellängen bereits 25 % an Folien einsparen. Wenn man von 10.000 Aufträgen pro Tag ausgeht, kommt man auf etwas mehr als 1,5 Millionen Meter Folie pro Jahr. Bei einer Einsparung von 25 % sparen Sie 325.000 Meter Folie ein! Bei einem Preis von z. B. 0,24 Cent pro Meter Folie (der Preis hängt stark von der abgenommenen Menge ab) sind Einsparungen bei den Materialkosten in Höhe von
75.000 € pro Jahr leicht zu erzielen. Die Amortisationszeit einer Maschine ist also schnell, hängt aber natürlich von der Anzahl der täglichen Aufträge ab.

Darüber hinaus wird durch die Reduzierung von Materialien die Umweltbelastung (Produktion und Restmüll) verringert. Die Verkaufsleiter von Audion Packaging Machines werden die Berechnung gerne mit Ihnen durchführen.

Einsparung von Transportkosten beim E-Fulfillment

Schließlich noch die Zahlen zur Einsparung von Transportkosten beim E-Fulfillment. Je mehr einzelne Verpackungen mit einem Transportmittel befördert werden können, desto geringer sind die Transportkosten pro Sendung. Flexible Verpackungen nehmen im Vergleich zu Kartonverpackungen weniger Platz ein, da keine Luft transportiert wird. Weniger Transportbewegungen bedeuten weniger Umweltbelastung. Darüber hinaus reduziert die automatische Etikettierung von Verpackungen mit dem Speedpack Hybrid menschliche Fehler und damit die Anzahl der Rücksendungen. Die Verringerung der Rücksendungen, ein heißes Eisen im E-Fulfillment, führt auch zu weniger Transportbewegungen, geringeren Kosten und weniger Umweltbelastung.

Vorteile des Speedpack Hybrid

Unser Speedpack Hybrid ist der Weg, den E-Fulfillment Prozess zu optimieren und gleichzeitig Komponenten wie Arbeitsstunden, Material- und Transportkosten einzusparen. Sie fragen sich, was die Speedpack Hybrid Verpackungsmaschine für Sie bedeuten kann? Unsere Vertriebstechniker beraten Sie gerne, aber Sie finden auch alle Spezifikationen auf unserer Website.

Gehen Sie zu der Seite mit den umfangreichen Informationen zu Verpackungsmaschinen & Siegelgeräten.