VERPACKUNGSMASCHINEN: VERSIEGELN VON PLASTIKBEUTELN ODER FOLIEN MIT EINER SIEGELZANGE ODER EINEM TISCHSIEGELGERÄT
Welche Verpackungsmaschine passt zu Ihrem Verpackungsprozess? Für das Versiegeln von Plastik gibt es Handsiegelgeräte in verschiedenen Formen und Größen. In diesem Artikel vergleichen wir das kleinste Handsiegelgerät, die Siegelzange, mit Tischsiegelgeräten. Wir erklären die Unterschiede in Mobilität, Kapazität und Nutzung.
Kleinstes Siegelgerät für Verpackungen: Siegelzange
Audion liefert seit den 1950er Jahren Siegelzangen, die sowohl als Heißsiegelgerät als auch als Impulssiegelgerät erhältlich sind. Handsiegelgeräte bestehen aus zwei Siegelschienen, die durch Schließen der Zange auf die Verpackung gedrückt werden. Der Begriff Handsiegelgerät wird bei Siegelzangen oft wörtlich genommen, die Zange wird tatsächlich in die Hand genommen.
Manuelle Versiegelung mit dem Tischsiegelgerät
Seit mehr als 65 Jahren stellt Audion Tischsiegelgeräte her, die ersten Handsiegelgeräte. Ein Tischsiegelgerät steht auf einem Tisch oder einer mitgelieferten Halterung und arbeitet mit einem Siegeldraht. Das Tischsiegelgerät bietet zwei zusätzliche Funktionen, die die Siegelzange nicht hat;
- nämlich ein einfach zu bedienender Prozess durch Einführen des Beutels oder der Schlauchfolie in die Maschine
- ein Messer zum Schneiden des Folienschlauchs direkt nach dem Versiegeln.
Mobilität von Handsiegelgeräten
Je nach Kaufentscheidung bieten beide Handsiegelgeräte ein gewisses Maß an Mobilität für den Verpackungsprozess. Ein Tischsiegelgerät steht, wie bereits erwähnt, auf einem Tisch oder einer Unterlage. Dieser Arbeitsplatz kann jedoch mobil sein, so dass das Siegelgerät an fast jedem Ort eingesetzt werden kann.
Die Siegelzange bietet mehr Mobilität. Dieses Siegelgerät wird buchstäblich in die Hand genommen, um ein Paket zu versiegeln; mit einer langen Schnur ist der mögliche Abstand zwischen dem Energiepunkt und der Verpackung recht groß. Dies eignet sich zum Beispiel für Verpackungen, die vor Ort verschlossen werden müssen oder schwer zu bewegen sind.
Kapazität der Verpackungsmaschine
Ein wichtiges Element im Verpackungsprozess ist die gewünschte Kapazität. Handsiegelgeräte eignen sich sehr gut für Kunden, die ein Siegelgerät zum Versiegeln von bis zu 200 Paketen pro Tag suchen.
Wahl zwischen Handsiegelgerät und Tischsiegelgerät
Je nach gewünschter Leistung kann zwischen Impuls- und Heißsiegelung gewählt werden. Tischsiegelgeräte und Siegelzangen sind jedoch in beiden Varianten erhältlich. Die Wahl ist persönlich, beide Arten von Siegelgeräten können in Prozessen verwendet werden, in denen bis zu 200 Verpackungen oder viel weniger verarbeitet werden.
Beide Arten von Siegelgeräten bieten jedoch weitere Vorteile. Ein Tischsiegelgerät bietet viel Komfort und erleichtert ein sehr präzises Arbeiten, da es auf einem Arbeitstisch steht. So ist es zum Beispiel einfacher, mit Schlauchfolien zu arbeiten und eine Verpackung nach der anderen durch die Maschine zu führen, was ein effizientes und genaues Arbeiten ermöglicht.
Andererseits eignet sich die Siegelzange besser für den Einsatz in einer Umgebung, in der die Verpackungskapazität auf verschiedene Punkte im Verpackungsprozess verteilt ist. Mit der Zange geht man einfach zur Verpackung, so dass man im Vergleich zum Tischsiegelgerät nicht den gesamten Arbeitsplatz umstellen muss. In einem Verpackungsprozess, in dem das Handsiegelgerät an mehreren Stellen eingesetzt wird, kann die zusätzliche Mobilität des Siegelzange Effizienzvorteile bieten.
Gehen Sie zu der Seite mit den umfangreichen Informationen zu Verpackungsmaschinen & Siegelgeräten.